Unsere Segelflugzeuge
zur Anzeige klicken Sie bitte auf den Titel
Duo Discus [D-KWUG]

Hersteller: Schempp – Hirth Flugzeugbau GmbH Kirchheim/Teck
Bauweise: Glasfaser- und Kohlefaserverstärkter Kunststoff
Baujahr: 2002
Besatzung: 2
Rumpflänge: 8,62 m
Spannweite: 20 m
Leergewicht: 445 kg
Max. Abfluggewicht: 700 kg
Gleitzahl: 45 bei 103 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 70 km/h
Besonderheit: Motorsegler mit "Turbo" Hilfsantrieb, nicht eigenstartfähig
Das "Turbo"-Antriebssystem ist in erster Linie als "Flautenschieber" und Rückkehrhilfe gedacht - Außenlandungen können jetzt also mit höchstmöglichster Sicherheit vermieden werden.
Einziehfahrwerk
Kollisionswarnsystem FLARM
GPS-basierter Navigationscomputer (ILEC)
Einsatz: Doppelsitziges Hochleistungsflugzeug besonders für Streckenflug und Wettbewerb, Gastflüge
Bauweise: Glasfaser- und Kohlefaserverstärkter Kunststoff
Baujahr: 2002
Besatzung: 2
Rumpflänge: 8,62 m
Spannweite: 20 m
Leergewicht: 445 kg
Max. Abfluggewicht: 700 kg
Gleitzahl: 45 bei 103 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 70 km/h
Besonderheit: Motorsegler mit "Turbo" Hilfsantrieb, nicht eigenstartfähig
Das "Turbo"-Antriebssystem ist in erster Linie als "Flautenschieber" und Rückkehrhilfe gedacht - Außenlandungen können jetzt also mit höchstmöglichster Sicherheit vermieden werden.
Einziehfahrwerk
Kollisionswarnsystem FLARM
GPS-basierter Navigationscomputer (ILEC)
Einsatz: Doppelsitziges Hochleistungsflugzeug besonders für Streckenflug und Wettbewerb, Gastflüge
Ka 6E [D-0655]

Spannweite: 15 m
Länge: 6,66 m
Höhe: 1,58 m
Rüstmasse: 190 kg
Höchstflugmasse: 300 kg
Gleitzahl: 33
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 59 km/h
Baujahr: 1965 - 1972
Stückzahl: 388
Konstrukteur: R.Kaiser
Länge: 6,66 m
Höhe: 1,58 m
Rüstmasse: 190 kg
Höchstflugmasse: 300 kg
Gleitzahl: 33
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 59 km/h
Baujahr: 1965 - 1972
Stückzahl: 388
Konstrukteur: R.Kaiser
ASK21 [D-1489]

Hersteller: Alexander Schleicher GmbH Poppenhausen (Röhn)
Bauweise: Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK)
Baujahr: 1995
Besatzung: 2
Länge: 8,35 m
Spannweite: 17 m
Leergewicht: 300 kg
Max. Abfluggewicht: 600 kg
Gleitzahl: 34 bei 90 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 65 km/h
Besonderheit: Kollisions-Warn-System FLARM
Die Maschine ist für Kunstflug zugelassen (G-Messer)
ILEC (Segelflugcomputer mit GPS) Daten von Flugplätzen, Endanflugrechner, Windberechnung
Einsatz: Doppelsitziges Schulungsflugzeug
hauptsächlich zur Ausbildung von Anfänger bis zum Alleinflug
Kunstflug und Gastflug
Bauweise: Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK)
Baujahr: 1995
Besatzung: 2
Länge: 8,35 m
Spannweite: 17 m
Leergewicht: 300 kg
Max. Abfluggewicht: 600 kg
Gleitzahl: 34 bei 90 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 65 km/h
Besonderheit: Kollisions-Warn-System FLARM
Die Maschine ist für Kunstflug zugelassen (G-Messer)
ILEC (Segelflugcomputer mit GPS) Daten von Flugplätzen, Endanflugrechner, Windberechnung
Einsatz: Doppelsitziges Schulungsflugzeug
hauptsächlich zur Ausbildung von Anfänger bis zum Alleinflug
Kunstflug und Gastflug
ASW 20 CL [D-3495]

Spannweite: 16,59 m
Länge: 6,82 m
Höhe: 1,45 m
Rüstmasse: 265 kg
Höchstflugmasse: 380 kg
Gleitzahl: 46
Mindestgeschwindigkeit: 64 km/h
Baujahr: 1983 - 1990
Stückzahl: 73
Konstrukteur: G. Waibel
Länge: 6,82 m
Höhe: 1,45 m
Rüstmasse: 265 kg
Höchstflugmasse: 380 kg
Gleitzahl: 46
Mindestgeschwindigkeit: 64 km/h
Baujahr: 1983 - 1990
Stückzahl: 73
Konstrukteur: G. Waibel
ASW 24 [D-1285]

Hersteller: Alexander Schleicher GmbH / Poppenhausen (Röhn)
Bauweise: Glasfaser- und Kohlefaserverstärkter Kunststoff
Baujahr: 1991
Besatzung: 1
Länge: 6,50 m
Spannweite: 15 m
Leergewicht: 230Kg
Max. Abfluggewicht: 500 kg
Gleitzahl: 43,5
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 65 km/h
Besonderheit: Kollisions-Warn-System FLARM
Es kann Wasserballast mitgenommen werden 155 Liter (bessere Gleiteigenschaften)
Einsatz: Standard- bzw. Clubklasse-Segelflugzeug
Leistungsstarker Einsitzer für Streckenflug und insbesondere Wettbewerb
Alleinflug für längere Thermik- und Streckenflüge
Bauweise: Glasfaser- und Kohlefaserverstärkter Kunststoff
Baujahr: 1991
Besatzung: 1
Länge: 6,50 m
Spannweite: 15 m
Leergewicht: 230Kg
Max. Abfluggewicht: 500 kg
Gleitzahl: 43,5
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 65 km/h
Besonderheit: Kollisions-Warn-System FLARM
Es kann Wasserballast mitgenommen werden 155 Liter (bessere Gleiteigenschaften)
Einsatz: Standard- bzw. Clubklasse-Segelflugzeug
Leistungsstarker Einsitzer für Streckenflug und insbesondere Wettbewerb
Alleinflug für längere Thermik- und Streckenflüge
Jeans Astir (G102) [D-7635]

Hersteller: Burkhart Grob Flugzeugbau (Mattsies) Mindelheim
Bauweise: Glasfaserverstärkter Kunststoff
Baujahr: 1978
Besatzung: 1
Länge: 6,80 m
Spannweite: 15 m
Leergewicht: 270 kg
Max. Abfluggewicht: 380 kg
Gleitzahl: 37,5 bei 95 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 65 km/h
Besonderheit: Kollisions-Warnsystem FLARM, großzügiges Platzangebot für Pilot
Einsatz: Genutzt zum Umstieg der Flugschüler auf einsitzige Segelflugzeuge und Fortgeschrittenen-Schulung für Überlandflüge
Bauweise: Glasfaserverstärkter Kunststoff
Baujahr: 1978
Besatzung: 1
Länge: 6,80 m
Spannweite: 15 m
Leergewicht: 270 kg
Max. Abfluggewicht: 380 kg
Gleitzahl: 37,5 bei 95 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 65 km/h
Besonderheit: Kollisions-Warnsystem FLARM, großzügiges Platzangebot für Pilot
Einsatz: Genutzt zum Umstieg der Flugschüler auf einsitzige Segelflugzeuge und Fortgeschrittenen-Schulung für Überlandflüge